1000 Benutzer und automatisiertes Löschen inaktiver Accounts
Geschrieben am: 17.12.2019
Die letzten Neuigkeiten sind bereits etwa ein Jahr her, aber nun kann der XMPP Server pimux.de den 1000. Nutzer begrüßen.
Geschrieben am: 17.12.2019
Die letzten Neuigkeiten sind bereits etwa ein Jahr her, aber nun kann der XMPP Server pimux.de den 1000. Nutzer begrüßen.
Geschrieben am: 02.12.2018
Vor kurzem wurde der XMPP Server Prosody in Version 0.11 veröffentlicht. Mit diesem Release werden unter anderem der Abruf alter Nachrichten beim Betreten eines Gruppenchats ermöglicht und die Akkulaufzeit mobiler Geräte verbessert.
Geschrieben am: 03.06.2018
Mit dem Inkrafttreten der EU Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) habe ich auch die Datenschutzerklärung aktualisiert und dies zum Anlass genommen, meine Server noch einmal unter die Lupe zu nehmen.
Geschrieben am: 01.04.2018
Auch späte Nachrichten sind gute Nachrichten: Der Dateiupload sollte bei einigen Benutzern jetzt besser funktionieren.
Geschrieben am: 11.03.2018
Mit dem heutigen Akitivieren der DNS SRV Records für XMPP over TLS steht jetzt eine TLS verschlüsselte Verbindung zum Pimux.de XMPP Server über den Standard-Port 443 zur Verfügung.
Geschrieben am: 19.11.2017
Jetzt läuft auch endlich pimux.de auf der aktuellen Prosody Version 0.10, nachdem diese vor einigen Wochen als stabile Version das Licht der Welt erblickt hatte.
Geschrieben am: 11.10.2017
Das Registrierungsformular hat leider in den letzten 2 oder 3 Wochen nicht funktioniert.
Geschrieben am: 19.05.2017
Eine häufig angefragte Funktion dieses XMPP Servers ist die Möglichkeit, ein vergessenes Passwort zurückzusetzen. Nachdem ich keine passende Lösung finden konnte, habe ich einen Bot geschrieben, der diese Aufgabe übernimmt.
Geschrieben am: 20.01.2017
Wie schon in meinem privaten Blog erwähnt, bin ich dem Aufruf von Thomas Leister gefolgt und habe die ausnahmslose Validierung der SSL/TLS Zertifikate für Verbindungen zu anderen XMPP Servern (s2s, server-to-server) aktiviert.
Geschrieben am: 06.01.2017
Da die Anzahl der Spam Accounts zugenommen hat und dies unter anderem zu einer Sperrung bei jabber.ru geführt hat, musste ich die In-Band Registrierung deaktivieren. Neue Accounts können nun also nicht mehr über einen Client, sondern müssen über dieses Webformular registriert werden.